HEMPADUR 15553 ist eine zweikomponentige polyamid-addukt gehärtete Epoxidfarbe.
Sie härtet zu einer flexiblen, gut haftenden Beschichtung mit sehr guter Abrieb- und Schlagbeständigkeit.
Enthält Zinkphosphat. Härtet bei Temperaturen bis hinunter auf -10°C.
Empfohlene Anwendung:
Als Primer für HEMPATEX-, HEMPADUR- und HEMPATHANE-Systeme auf feuerverzinktem Stahl,
Aluminium und Edelstahl in durchschnittlich korrosiver Umgebung.
HEMPADUR 15553 ist auch in Fällen geeignet, in denen ein Anrauen der Oberfläche nicht möglich ist.
Mischverhältnis: 3:1 nach Volumen
Theoretische Ergiebigkeit: ca. 11,0 m²/l (bei einer empfohlenen Trockenschichtdicke von 50 μm auf planer Fläche)
Nachfolgender Anstrich:
sowohl 2-Komponenten-Produkte (HEMPADUR, HEMPATHANE),
als auch einkomponentigen Farben (HEMPALIN, HEMPATEX) möglich.
Überarbeitungszeiten:
Für Weiterbeschichtung mit HEMPADUR:
Temperatur |
minimal nach |
max. nach |
- 10°C |
ca. 27h |
- |
+/- 0°C |
ca. 14h |
- |
+ 20°C |
ca. 3h |
- |
Für Weiterbeschichtung mit HEMPATEX:
Temperatur |
minimal nach |
max. nach |
- 10°C |
ca. 5h |
ca. 9d |
+/- 0°C |
ca. 2h |
ca. 4,5d |
+ 20°C |
ca. 0,5h |
ca. 24h |
Für Weiterbeschichtung mit HEMPATHANE:
Temperatur |
minimal nach |
max. nach |
- 10°C |
ca. 27h |
ca. 90d |
+/- 0°C |
ca. 14h |
ca. 45d |
+ 20°C |
ca. 3h |
ca. 14d |
Falls das maximale Überstreichbarkeitsintervall überschritten wurde, ist ein Anrauen der Oberfläche notwendig, um die
Zwischenschichthaftung zu gewährleisten.
!! Vor Gebrauch stehts Etikett und Sicherheitsdatenblatt lesen !!
!! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sichheitsdatenblatt !! > unter "Downloads" !!
!! Nur zur gewerblichen Anwendung geeignet !!